STUDIUM >> KOSTEN

FÜR JEDEN STUDIERENDEN

DIE RICHTIGE LÖSUNG:

KOSTEN
Die Investition in deine Karriere kostet 2.700 Euro Gebühr pro Semester oder 450 Euro pro Monat. Hinzu kommen einmalig 300 Euro für die Einschreibung und 300Euro für den Abschluss. Die Design Factory ist eine private Institution und nimmt keine staatlichen Förderungen oder Subventionen in Anspruch. Dies macht uns unabhängig. Gleichzeitig können wir auf den Wandel in der Branche schnell reagieren und ggf. das Curriculum anpassen. Eine Liste mit anfallenden Kosten für das Einstiegsmaterial mailen wir dir gerne zu.

BAFÖG
Die Design Factory ist als Berufsfachschule (Ergänzungsschule) durch den Hamburger Senat staatlich anerkannt und durch die Hamburger Kulturbehörde BAföG-genehmigt. Hierbei handelt es sich um das SchülerBaföG. Um deine Ausbildungsförderung zu planen, kannst du dich unter www.bafoeg-rechner.de darüber informieren, was für Möglichkeiten für dich bestehen.

STAATLICHE FÖRDERUNG
Sofern die eigenen finanziellen Mittel nicht ausreichen bieten Kreditinstitute spezielle Bildungskredite an, wie z.B. die KfW-Bank den KFW-Bildungskredit. Dieser Kredit sichert dir zwei Jahre lang 300 Euro monatlich. Du kannst dir einen Teil der Fördersumme auch auf einmal auszahlen lassen. Bedingung für den Kredit: Die Restlaufzeit der Ausbildung darf nicht länger als zwei Jahre sein. Mehr Infos unter: www.kfw.de. In individuellen Fällen gibt es auch eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und zinsgünstige Kredite über das Bildungskreditprogramm der Bundesregierung.

STIPENDIUM FÜR DAS AUSLANDSSEMESTER
Pro Semester vergeben wir Stipendien für den Austausch an unseren Partnerschulen. Du kannst dich nach einem Gespräch mit dem Tutor dafür bewerben. Stipendium bedeutet in diesem Fall, dass die Design Factory für die Schulgebühren in dieser Studienzeit aufkommt.

FÜR WEITERE INFORMATIONEN MELDE DICH GERNE BEI MIR:

OFFICE

HEDDA WISCHHUSEN