Inside DFI // Once Asked Questions // Interview mit Sanja Zühlsdorff // Drittes Semester
Wer bist du?
Ich heiße Sanja, komme ursprünglich aus Berlin, bin 25 Jahre alt und wohne in Hamburg.
Wie seid Ihr zu Design Factory gekommen? 🙂
Nach dem unsere Uni ja geschlossen wurde, haben wir uns mehrere andere Optionen angeguckt und die DFI wirkte einfach am sympathischsten. Jesta hat uns in unserer Notsituation sehr lieb aufgenommen und versucht uns die Umstellung so leicht wie möglich zu machen.
In welchem Semester befindet ihr Euch?
Ich bin jetzt im dritten Semester 🙂
Was hat euch dazu verleitet Kommunikationsdesigner werden zu wollen?
Das ist bei mir eine etwas längere Geschichte. Seit ich denken kann, zeichne ich und liebe alles was nur im entferntesten kreativ und künstlerisch ist. Eigentlich war mir immer klar, dass ich, was in die Richtung machen will aber, wie das so ist, macht einem das Leben, manchmal einen Strich durch die Rechnung. Ursprünglich wollte ich nach der Schule sogar freie Kunst studieren, wurde aber leider dermaßen von anderen negativ beeinflusst und verunsichert, dass ich beschlossen hab etwas „handfestes“ zu machen und 6 Semester Pädagogik in Kiel studiert habe.
Im Laufe der Zeit wurde mir aber immer bewusster, dass das Leben zu kurz ist, um es mit einem Beruf zu verbringen, wo keine Leidenschaft oder dein Herz dran hängt. Da habe ich angefangen, mich nach Berufen im kreativen Bereich umzusehen die meiner Meinung nach ein bisschen mehr Sicherheit und Perspektive bieten als freie Kunst und et voilà jetzt bin ich hier gelandet und es war absolut die richtige Entscheidung.
Nun seid ihr als Werkstudenten ein toller Neuzugang im Redaktionsteam der DFI. –
Hattet ihr schon Jobs vor eurer aktuellen Werkstudentenstelle?
Nein leider nicht, ich würde aber sehr, sehr gerne neben dem Studium noch in einer Agentur oder Ähnlichem mitarbeiten und bin ständig auf der Suche.
Nach welchen Kriterien habt ihr Eure Kurse ausgewählt?
Definitiv nach Inhalt, also ob das Thema mein Interesse weckt, nach meinen Schwerpunkten und tatsächlich, auch ob mir die Dozenten sympathisch sind.
Welche Schwerpunkte verfolgt ihr?
Illustration, Typografie, Branding, Editorial und film. Schwerpunkt liegt zur zeit aber definitiv auf Illustration. Ich will mich aber in diesen Bereichen noch viel ausprobieren und bin noch nicht sicher, wo ich hin will. Bestimmte Bereiche kann ich für mich ausschließen wie UI, UX, Marketing oder Fotografie. Also das heißt nicht, dass ich darin nicht auch die Basics lernen will, aber kann mir nicht vorstellen, diese später schwerpunktmäßig zu machen.
Habt ihr paar Arbeiten, auf die Ihr persönlich Stolz seid?
Das sind Arbeiten, die ich noch an der alten Uni erstellt habe. Die Aufgabe war, ein Skizzenbuch, das ganze Semester über mit Zeichnungen zu einem bestimmten Thema zu füllen. Meins war Architektur bzw. Häuser und Gebäude. Es war das erste Mal, dass ich mich so intensiv zeichnerisch mit einem Thema auseinandergesetzt habe und es hat mir viel über meinen Stil und meine Arbeitsweise verraten. Ich bin sehr stolz auf das Outcome, weil es eine Challenge für mich war und ich liebe meine zeichnerische Entwicklung.
Welche Designer oder andere kreative Persönlichkeiten inspirieren euch privat besonders?
Stefan Sagmeister, einfach weil er als Designer so unglaublich kreativ und vielfältig ist. Er macht Design das sich stetig verändert, zum Anfassen, fast so als würde es leben. Und dazu hat er fast immer eine wichtige Message, die er an die breite Masse vermitteln will. Ich finde, als Designer hat man auch immer eine Verantwortung. Stefan Sagmeister wird dieser meiner Meinung nach gerecht. Ich fände es so interessant, mal mit ihm zu arbeiten eines Tages.
Außerdem noch Cornelia Funke. Einfach weil sie meine Kindheit mit geprägt hat, und ich es bewundere, wie sie wunderschöne Geschichten schreibt und ihnen gleichzeitig mit Illustrationen Leben einhaucht.
Was sind eure Must Follow Social Media Accounts als Tipp?
@behance (kreativer Input aus aller Welt)
@aminajmina (super wichtig um sich zu bilden!)
@dariadaria (einfach echt, besonders gut fürs Thema Nachhaltigkeit und Körperbewusstsein)
@nhmml (ich liebe ihre art zu denken und ihre Ästhetik)
@minusgold (das schönste und ehrlichste was man aus Worten machen kann)
@petermckinnon (besonders auch seine Youtube Videos)
@chunk_the_groundhog (für schlechte tage)
Habt ihr schon einen Plan, wie es nach eurem Studium weitergeht?
Ich lass das auf mich zu kommen und gucke, was passiert. Ich arbeite allerdings darauf hin erst mal in einer kleinen Kreativagentur unterzukommen, da ein bisschen in alles rein schnuppern zu können und vor allem abgesichert sein. Nach 5 Jahren Minijobs und Unsicherheit wär nichts schöner momentan, als fest angestellt sein haha und gegen „fürs-erste-raus-aus-Deutschland“ hätt ich auch nichts.
Danke für das Interview Sanja!
Links zu Sanja:
Und wo das her kommt gibts noch viel mehr:
Interview by Ida-Erika Gencheva //