DFI x Kunsthalle // Real Projects

1. März 2022 Lorenz

Wie kann Kunst vermittelt werden, wenn keiner ins Museum kann?

Eine Anfrage der Hamburger Kunsthalle, für die wir gerne eine Lösung gefunden haben. Woraufhin sich dieser Herausforderung eine ausgewählte Gruppe Studierender unter Leitung von Nir Alon, Lorenz Staffeldt und Jan Karl Beyer gestellt haben. 

Gemeinsam mit der Hamburger Kunsthalle setzten wir verschiedene Konzepte zur Kunstvermittlung um. Wir arbeiteten Drehpläne und Shotlisten aus und planten unsere Drehtage in der Kunsthalle. Vor Ort haben wir dann all das umgesetzt. Durch Lerning by Doing konnten die Probleme vom ersten Drehtag am zweiten Tag vermieden werden.

Neben den Videokonzepten konnten wir uns auch an ersten Audioprojekten versuchen. So stellten wir als erstes Projekt ein Audio-/Videokonzept von Melas Eichhorn über das Werk „Homeless Person“ von Duane Hanson fertig. Die Sekundarstufe 1 darf sich auf diese Art der Kunstvermittlung freuen.

Die weiteren Projekte befinden sich zurzeit in der Postproduktion. Und alle folgenden Projekte warten auf eure Ideen und Unterstützung. Wer bereits Erfahrungen in der Videoproduktion und/oder im Schnitt hat und die Herausforderung, mit einem echten Kunden zu arbeiten annimmt, ist hier willkommen.
Dieses Projekt findet natürlich nicht in der Design Factory statt, auch müssen wir uns an z. B. Öffnungszeiten des Museums halten. Deshalb kann es sein, dass andere Zeiten, als in den normalen Kursen gelten. Flexibilität ist auch hier ein Muss.

Was das Zeitfenster angeht, strukturiert sich die Gruppe selber.
Das Projekt läuft seit dem letzten Semester und wird noch weiter gehen.


Du willst mehr von unseren Projekten sehen?
Hier findest du immer aktuelles rund um die DFI:

Instagram


Und wo das her kommt gibts noch viel mehr:

weitere News


Text und Fotos: Lorenz Staffeldt & Chiara Steinborn

, , , , , ,